Seit dem 1. Februar 2017 gelten die neuen Infopflichten aus dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Neben diesen brachte dieses Gesetz vor allem die Grundlage für die Einrichtung von Verbraucherschlichtungsstellen mit. Der DIHK hat eine Broschüre mit Erklärungen zu dem neuen Gesetz herausgegegeben. Da für viele Online-Händler noch nicht klar ist, wie ein...
Read More
Der polnische E-Commerce gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten in der EU. Laut der Gemius/PBI Studie erreicht der E-Commerce-Markt in Polen monatlich mehr als 22,6 Millionen Nutzer. Das sind etwa 86 % aller polnischen Internet-Nutzer. Während die ältere Generation neue und bequeme Möglichkeiten entdeckt, kauft die junge Generation immer...
Read More
Das heutige Conversion Whiteboard wird zum Personalisierungs-Whiteboard: In nur 2,5 Minuten verraten wir Euch das Geheimnis wirksamer Personalisierung und klären dabei auf, weshalb viele Personalisierungsmaßnahmen nichts bringen. Viel Spaß beim Ansehn! Weshalb bringen viele Personalisierungsmaßnahmen nichts? A) Zu wenig Veränderung Dass Personalisierungsmaßnahmen erfolglos bleiben hat eine ähnliche Ursache wie erfolglose...
Read More
Aktuell ist in Deutschland die Erhebung von Gebühren für die Wahl bestimmter Zahlungsarten zwar reguliert, aber grundsätzlich möglich. Hierfür muss dem Verbraucher aber eine gängige und zumutbare kostenlose Zahlungsart angeboten werden. Auch die Höhe der Gebühren ist begrenzt. Zukünftig sollen diese zusätzlichen Gebühren verboten werden. Das Bundesministerium für Justiz und...
Read More
Rechtssicherheit in Haftungsfragen wird für Online-Shops immer wichtiger. Das weiß auch der Handelsverband Österreich und hat deshalb gemeinsam mit Trusted Shops, Europas führender Anbieter bei der Vergabe von Gütesiegeln, seine Kompetenzen gebündelt und eine neue Online-Mitgliedschaft für KMU geschaffen: RETAIL 24/7. Mit der Mitgliedschaft will der Handelsverband, der als Informations-...
Read More
E-Mail-Werbung ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Business im E-Commerce. Dass die Versendung von Werbe-E-Mails ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung des Empfängers unzulässig ist und abgemahnt werden kann, sollte mittlerweile bekannt sein. Das OLG Hamm hatte sich kürzlich mit der Behandlung unzulässiger E-Mail-Werbung unter Kaufleuten zu befassen. Die Beklagte, die Werbemedien...
Read More
Seine Kunden über ihre demographischen Merkmale hinaus zu kennen ist ein elementarer Faktor für eine personalisierte Kundenansprache. Kennt man ihre Wünsche, Werte und Erwartungen, so kann man diese gezielt ansprechen und die Conversion Rate erhöhen. Das Stichwort lautet: Limbic® Personas. Erfahre in diesem Artikel wie Du sie erstellst und einsetzt (mit...
Read More
Conversion Optimierer suchen stets nach neuen Methoden, Tools oder Frameworks, welche den Projektablauf vereinfachen und strukturieren sollen. Sozusagen die Suche nach dem optimalen Optimierungsprozess. Unsere Infografik zeigt Dir, wie so ein Optimierungsprozess aussehen könnte. Du kannst sie Dir am Ende herunterladen und zum Beispiel in Posterform ausdrucken und gut sichtbar...
Read More
Schon mal vormerken: Am 7. und 8. März öffnet die Internet World in München ihre Tore. Mittendrin: Unser Stand mit allen Neuheiten rund ums Thema Vertrauensmarketing und Konversionssteigerung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Gesprächstermin mit einem Vertrauensexperten – und verpassen Sie nicht den kostenlosen Abmahncheck direkt vor Ort! 20 Jahre...
Read More
Bei vielen unserer Projekte erhalten wir Einblick in die Web-Analytics-Tools und Tracking-Implementierungen unserer Kunden, und dies für die unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen. Daraus ergibt sich mit der Zeit ein guter Überblick, wie die Web-Analytics-Prozesse “da draußen” aufgestellt sind und funktionieren. Welche Daten werden getrackt? Welche Fragen werden mit diesen Daten beantwortet?...
Read More